Veranstaltungen

Meisenknödel selber herstellen - in Zusammenarbeit mit Jugendarbeit Bödeli JAB
Neu: Samstag, 23. November 2021 von 13.30 – 17.00 Uhr
Vogelfutter ist wichtig für die gefiederten Freunde.
Ganz einfach können wir einen Meisenknödel selber herstellen und dabei den Meisen beim Naschen zusehen.
Nüsse, Sonnenblumenkerne und Samen im Fett eingepackt sind ideale Ergänzungen.
Anmeldung/Kontakt/Fragen:
Jugendarbeit Bödeli
Nathalie Rougy: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 033 823 10 69
Anmeldeschluss: 11. November 2020
Datum: 14.11.2020, 13.30 – 17.00 Uhr
Alter: ab 5 Jahren
Kosten: CHF 5.00
Mitbringen: Schürze, ev. Handschuhe
Teilnehmerzahl: max. 12
Detailprogramm herunterladen
Kursort:
Jugendarbeit Bödeli
Bahnhofstrasse 5b
3800 Unterseen
Wasservogelzählung Pro Natura, Samstag, 14. November 2020
Für die Schweizerische Vogelwarte zählen wir unsere Wasservögel bis Bönigen. Treffpunkt: Englischer Garten, Interlaken, 13.00 Uhr, Dauer: ca. 2 Std.. Anmeldung bis 09. November 2020 bei Lorenz Fritschi. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Samstag, 20. Juni Exkursion Kandersteg
Treffpunkt: 06:12 Uhr, direkt im RE 4259 ab Spiez
Ende: 12:45 Uhr, Bahnhof Spiez
Billette: Kandersteg retour, jeder löst selber
Mitnehmen: Dem Wetter entsprechende Kleidung, Feldstecher, Picknick
Leitung: Michael Straubhaar, Marco Hammel
Anmeldung: Bis 13. Juni bei Michael Straubhaar Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Samstag, 06. Februar 2021, Winterspaziergang am Thunersee
Leitung Michael Straubhaar, Marco Hammel, Ruedi Christen und Markus Krähenbühl
Treffpunkt: Bushaltestelle KKThun 09:20 Uhr. Zug ab Interlaken West ab 08.35, Thun an 09.03 Uhr, Thun ab 09.09 Bus Linie 1 Richtung Gwatt Delta, KK Thun an 09.13 Uhr, Dauer ca. 2.5 Std. (Parkplatz für Autofahrer: Strandbad)


Nistkasten zusammenbauen, Vogelkunde und Informationen über die unterschiedlichen
Bewohner in den Nistkästen, Nestli und Vögel kennenlernen.
Wir bauen einen eigenen Nistkasten für Vögel zusammen und lernen die unterschiedlichen
Nisthöhlen kennen. Welche Vögel wohnen in Nisthöhlen und
wieso? Fritz Bürki und Mitglieder vom Verein für Vogelschutz und
Vogelkunde Bödeli erzählen euch auch Spannendes über unsere gefiederten
Freunde und ihre Behausungen.
Montag, 06. April 2020 (4-8 Jahre) ganzer Tag
Dienstag, 07. April 2020 (9-12 jahre) ganzer Tag.
z'Mittag vor Ort möglich

Samstag, 25. April 2020 Schosshalde Friedhof Bern Rundgang unter der Leitung von Martin Leuenberger, Präsident Natur- und Vogelschutzverein Wasen.
Abfahrt um 06.05 Uhr ab Interlaken West Uhr. Rundgang durch den Friedhof Schosshalde. Anmeldung erforderlich bis 20. April 2020 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 076 250 20 29.
Foto. C. Flück Schosshalden Allee
Samstag, 02. Mai 2020 Begleitete Frühjahrsexkursion Weissenau (Michael Straubhaar + Marco Hammel), Treffpunkt um 06.30 Uhr beim Parkplatz Weissenau, Teilnahme gratis und für alle Vogelbegeisterte ein Muss. Mitnehmen: Fernglas, gutes Schuhwerk und Regenschutz. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt. (Bis 10.00 Uhr)

Sonntag, 17. Mai 2020 Exkursion zur Bienenfresser Kolonie bei Leuk
Leitung: Gunther Klenk
Abfahrt 07.05 Uhr mit Zug ab Interlaken West bis Turtmann. Treffpunkt Bahnhof Turtmann: 08.30 Uhr. Anmeldung bis 12. Mai 2020 erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Je nach Anzahl Anmeldungen ev. Transport mit Privatautos. (Unkostenbeitrag für Benzin)
Foto Bienenfresser: Werner Flück Aktivmitglied

Sonntag, 24. Mai 2020, Festival der Natur Exkursion Goldswil Leitung: Gunther Klenk
Treffpunkt: Interlaken Ost, Schiffländte 07.00 Uhr
Rundwanderungsexkursion von Interlaken bis Goldswil und zurück. Dauer. 4-5 Stunden.

Dienstag, 23. Juni 2020 um 19.00 Uhr
unter der Leitung Fritz Bürki und Stefan Riesen und Team. Garten Besichtigung in Interlaken, bei Fam. Schmitter, ob. Bönigstrasse 2, Interlaken

Sägesse-Kurs mit Dänggele / Erfolgreicher Kurs
lehrreicher Kurs - Fortzsetzungskurs im 2022 vorprogrammiert. https://sensen-werkstatt.ch/