Kurse
Stunde der Gartenvögel Kurs März - April 2022
Im Hinblick auf die Aktion „Stunde der Gartenvögel“ vom 04.- 08. Mai 2022 des Schweizer Vogelschutzes SVS, bei welcher die TeilnehmerInnen in einem von ihnen bestimmten Zeitraum die beobachteten Vögel melden, organisiert der Vogelschutzverein Bödeli unter der Leitung von Anne Pickhardt, Gunther Klenk und Marco Zahnd einen ornithologischen Einstiegskurs in die Vogelkunde. Dieser besteht aus 3 Theorieabenden und 1 Morgenexkursion. Ziel ist es, dass möglichst alle TeilnehmerInnen erfolgreich an der „Stunde der Gartenvögel“ mitmachen können und die wichtigsten Vögel in der Umgebung bestimmen können.

Kurs von 19.00 - 21.00 Uhr jeweils am
Dienstag 22., 29. März und 05. April 2022
1 Exkursion
Samstag, 02. April 2022 früh mit Anne Pickhardt, Infos folgen am Kurs
Alle, welche mehr über die Vogelwelt in unseren Gärten wissen möchten: Einzelpersonen, Familien mit Kindern ab 9 Jahren. Minimum 10, max 15 Personen. Teilnehmerzahl limitiert.
CHF 65.00 inkl. Kursunterlagen (CHF 50.00 für Vereinsmitglieder, Kinder bis 16 Jahre gratis)
Anmeldung bis 16. März 2022 bei
Barbara Stäger, 076 250 20 29 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vogelschutzverein Bödeli
3800 Interlaken
www.vsvb.ch
Foto: Werner Flück Aktivmitglied Verein für Vogelkunde und Vogelkunde Bödeli
MEISENKNÖDEL SELBER HERSTELLEN: FÜR ERWACHSENE
Meisenknödel herstellen geht ganz einfach. Wir wiederholen den erstmals im November 2021 durchgeführten Kurs in der Küche der Sekundarschule Interlaken. Die Knödel werden von unseren gefiederten Freunden geliebt. Gute Ware und mit Liebe hergestellt.
Samstag, 03. Dezember 2022
Von 14.00 - 16.30 Uhr, CHF 5.00
Anmelden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über 076 250 20 29
Quelle: www.nabu.de (Symbolbild)
Einmaliges Kursangebot: Sägessenkurs mit Hansjörg von Känel fand im Juli 2020 statt
Der Kurs fand im Juli 2020 mit 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt. Unvergesslich und lehrreich.
Hansjörg von Känel, top erfahrener und bekannter Sensenfachmann, unterrichtet im Auftrag vom Verein für Vogelschutz und Vogelkunde Bödeli die Technik und mehr, um Wiesen natur- und tierschutzgerecht zu mähen.
- Instruktion, Handhabung, Pflege, mähen üben, "dänggele", schärfen, Materialkunde – alles was zum Mähen mit der Sense erforderlich ist