Erster Mauerseglerturm auf dem Bödeli
![]() |
![]() |
Der erste Mauerseglerturm ist am Samstag, 10. April 2021 auf dem IBI Areal an der Fabrikstrasse 8 ist in vielen Fronstunden aufgebaut worden. Der Aufbau auf dem feuerverzinkten Turm beherbergt 50 Mauersegler-Nistkasten mit Mulden sowie drei Mehlschwalbennester. Weiter haben wir diesen mit einer solarbetriebenen Lockrufanlage ausgestattet.
Dank dem Beitrag aus einem Förderfonds der IBI (Industrielle Betriebe Interlaken) und vielen ehrenamtlichen Stunden konnte dieser einmalige Turm realisiert werden.
Standortsuche und Planung/Konstruktion des Turmes mit Nistkasten waren die Initialaktionen. Eine Besprechung mit Zimmermann Dominik Sauser, René Müller, Fahrzeugbauer und Ueli Egli, "Bauführer" und die Maurer der Werren AG Interlaken klärten die offenen Fragen. Bald darauf hat Dominik einen Detailplan erstellt und mit dem Zuschneiden und Bauen an seinem Arbeitsplatz begonnen. Viele weitere Schritte, welche hier nun nicht alle im Detail erklärt sind, waren nötig:
René hat in der Zwischenzeit die Konstruktion des Stahlturmes geplant und das Material bestellt. Schweissen, lasern - u.A. für passgenaue Löcher und eine Feuerverzinkung waren erforderlich.
Der Betonsockel musste ebenfalls passend erstellt werden: Statikberechnung, Verschalung, Armierungseisen, haargenau platzierte Bolzen und Giessen.
Der junge Spengler Martin Feuz hat dann dem Dach noch eine top Kupfer-Dachumrandung verpasst.
Die Teile waren fertiggestellt; nun ging es darum, durch Bruno Balsiger die Lockrufanlage mit Solarpanel und die vorbereiteten Mauersegler-Silhouetten zu montieren sowie mit allen den Transport und das Aufstellen zu organisieren. Der Transport und das Aufstellen dieser schweren und teils langen Teilen war herausfordernd. 4 Fahrzeuge unterschiedlichen Typs waren nötig: Kipperlastwagen (Welaki) mit Fahrer Ueli Egli für den Betonsockel, Lieferwagen mit langem Anhänger mit Fahrer René Müller, Müller Fahrzeugbau, für Säule und Aufbau, Giraffe der IBI mit Fahrer Andreas Zurschmiede mit dem Arbeitskorb für luftige Höhe, der Aebikran mit Fahrer Marcel Gurtner für den Auf- und Zusammenbau. Sie zeigen auf, wie komplex die Logistik des Transportes und des Aufstellens war.
Dank top Präzision, Vertrauen, Wissen und viel Erfahrung aller Beteiligten wurde dann bewiesen, wie effizient und rasch der Turm auf dem Gelände der IBI aufgestellt werden konnte.
Ein grosses Dankeschön an alle Beteiligten – es ist historisch einmalig und das erste Mal, dass ein solcher Turm auf dem Bödeli erbaut und aufgestellt wurde, vorallem auch an Christine Egli und Babs Stäger, die während dem ganzen Projekt das Team unterstützt und verpflegt haben und für die Fassadenmalerei verantwortlich zeichnen.
Die Beteiligten und Sponsoren in alphabetischer Reihenfolge:
- Abendrot Peter, Betonsockel, Werren AG Interlaken
- Balsiger Bruno, Solarpanel, Lockrufanlage, Initialdesign
- Bärtschi Walter, IBI-Verantwortlicher Förderbeitrag
- Blatter Andreas, Statiker, Ribuna
- Egli Ueli, "Bauführer", Transport, Sockeldesigner, Werren AG, Interlaken
- Egli Christine, Malerarbeiten, Teammotivar, Beisitzerin Vogelschutzverein Bödeli
- Eggenschwiler Paula, Praxis Reflexologie Wilderswil, Mauerseglernester
- Feuz Ueli und Martin, Spenglerei Ueli Feuz GmbH Gsteigwiler
- Glaus Erwin, Grafik, Bassist Hamschter
- Gurtner Marcel, Transporte, ARA
- Müller René, Metallbauer (Stahlturm), Inhaber Müller Fahrzeugbau
- Sauser Dominic, Mauerseglerhaus Zimmermann
- Schild Chrigel, Betonsockel, Werren AG Interlaken
- Stäger Babs, Malerarbeiten, Administration, viel Papierkram, Bewilligungen etc. Präsidentin Vogelschutzverein Bödeli
- Stalder Christoph, IBI-Verantwortlicher Infrastruktur
- Vigier Beton Berner Oberland
- Will Margrit, Leissigen
- Zimmermann Emil und Rosmarie, Brienz
- Zurschmiede Andreas, IBI-Fahrer "Giraffe"
UND: Berner Vogelschutz BVS https://www.birdlife-bern.ch/
Barbara Stäger, 10. April 2021 - Präsidentin Verein für Vogelschutz und Vogelkunde Bödeli
Beobachtungsmöglichkeiten:
Achtung: Der Turm steht auf privatem Gelände. Beobachtungen können gut vom Kanalbecken gegenüber sowie von der Fabrikstrasse aus gesichtet werden.
Wir sind immer noch auf Spendengelder angewiesen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Einzahlungsschein / Kontoangaben anzeigen
Bildergalerie (Fotos erstellt durch Christine Egli, Bruno Balsiger, Barbara Stäger, gerne liefern wir auch die grossen Formate, kein Copyright)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||
Medienecho in den Zeitungen: